Blog

Die Mehrkindfamilienkarte gewinnt den Demografiepreis2022
von Sabrina Heinke
(Kommentare: 0)

Die Mehrkindfamilienkarte gewinnt den Demografiepreis2022

Die Mehrkindfamilienkarte gewinnt!  Ausgelobt wurde der jährlich zu vergebende Preis vom Thüringer Ministerium für Landwirtschaft und Infrastruktur, um solche Projekte auszuzeichnen, die „den Folgen des demografischen Wandels entgegentreten“ und „die eine Vorbildwirkung für unser Bundesland haben“, heißt es in der Ausschreibung. Im Onlinevoting konnte sich die Mehrkindfamilienkarte als Initiative des Verbandes kinderreicher Familien Thüringen e.V. durchsetzen und schlussendlich den ersten Platz belegen.

Die Auszeichnung mit dem Thüringer Demografiepreis unterstützt kinderreiche Familien in ihrem Bemühen, allen Kindern Bildungs- und Freizeitangebote zugänglich zu machen. Sie macht größere Familien im öffentlichen Raum sichtbar, die als „blinder Fleck“ im Tourismus bisher wenig Beachtung fanden. Familien mit drei und mehr Kindern stehen oft vor dem Problem, dass Familienkarten in Kultur- und Freizeiteinrichtungen diese nicht im Blick haben. „Sie müssen zur Familienkarte – oftmals nur begrenzt auf zwei Erwachsene und zwei Kinder – weitere Kindertickets erwerben. Die Mehrkindfamilienkarte löst dies durch einen Familieneintrittspreis unabhängig von der Kinderzahl. Man ist für einen Preis mit allen Kindern willkommen“, berichtet Donatha Castell, die Vorsitzende des KRFT e.V.

_______________________________________________________________________________________________________________________________

Inzwischen haben sich 117 Partnereinrichtungen der Mehrkindfamilienkarte angeschlossen und laden auch größere Familien dazu ein, ihre Kultur-, Sport-, Freizeit- oder Bildungsangebote gemeinsam zu erleben.  Die Mehrkindfamilienkarte nutzen seit ihrer Einführung 11.612 Kinder mit ihren Geschwistern aus 3326 Familien. In 2022 konnte die Karte bereits an 1.266 Familien mit 4.330 Kinder ausgestellt werden. 

Zurück

Einen Kommentar schreiben
Was ist die Summe aus 1 und 3?
Copyright 2023 Verband kinderreicher Familien Thüringen e.V.